Tag 1-7 Anreise und erste Eindrücke
Hasta luego, vamos a Panama.
Bei Regen und Temperaturen von knapp über 10 Grad sind wir am 31. Januar 2016 losgefahren. Ziel: Bremerhaven

Chao Maja und Albert

Chao Angie
In Bremen blieb uns genügend Zeit für eine ausgiebige Stadtbesichtigung.

Durch Bremen fliesst die Weser

Blick auf das Bremer Rathaus und den St. Petri Dom
Nur 15 Gehminuten vom Zentrum Bremens entfernt, konnten wir übernachten. Das Wetter, windig und regnerisch – zum Glück verfügt unser Bus über eine Standheizung.

Unser Stellplatz in Bremen

Marktstand mit diversen Apfelsäften

Im Hintergrund das „Haus der Bürgschaft“ und der St. Petri Dom, eine gelungene Kombination aus neu und alt

Die sagenumwobenen Bremer Stadtmusikanten

Letzte Abklärungen am Tag vor der Verschiffung

Massenhaft Container im Hafen von Bremen

Unser Büsli steht bereit für die Verschiffung
Anschliessend ging es mit dem Taxi und dem Zug weiter zum Flughafen Bremen. Dort hiess es,einen Übernachtungsplatz zu finden, da unser Flugzeug bereits frühmorgens um 06.00 abflog.

Mit viel Gepäck unterwegs

Unser Übernachtungsplatz am Flughafen

–
Panama City
Nach ca. 18 Stunden kamen wir, nach einem Umsteigen in Amsterdam und einer Taxifahrt in Panama City, in unserem Hostel an. Hier werden wir eine Nacht verbringen und am nächsten Tag Richtung Bocas del Toro aufbrechen.

Unser Hostel in Panama City „Luna’s Castle“ im Casco Viejo

Ausblick in den Hinterhof vom Hostel

Ausblick in den Hinterhof vom Hostel

Casco Viejo (Altstadt) von Panama City

Downtown von Panama City

Downtown von Panama City
Im Bus Terminal von Panama City mussten wir uns nun ein Bus Ticket besorgen. Dieser Bus soll uns im Verlaufe der nächsten Nacht nach Bocas Del Toro, eine karibische Insel von Panama, bringen.
Nach zweimaligem langen Anstehen (beim ersten Mal haben wir von der Verkaufsdame erfahren, dass nur Tickets für den gleichen Tag verkauft werden) hatten wir unser Ticket in der Hand. Der Bus fuhr um 16.00 in Panama City ab und sollte nach ca. 11 Stunden in Almirante ankommen. Man rechne… 3 Uhr Morgens. Mhh.. mal sehen, ob wir um diese Zeit ein Aqua Taxi finden, welches uns auf die Insel bringen kann… 😉

Fast geschafft, nur noch wenige Leute sind vor uns

Auf die Abfahrt des Bus‘ wartend (man Suche Fiona)

Im Bus nach Bocas del Toro
Vom Festland auf die Insel
Um drei Uhr morgens kamen wir mit dem Bus in Almirante an. Nach zwei Stunden warten fuhren wir auf dem kleinen und wahrscheinlich auch leicht überfüllten Booten auf die Insel.

Aqua Taxi in Almirante

Neben 12 Leuten, fand auch noch reichlich Gepäck Platz auf dem Boot
Dort angekommen suchten wir unsere Schule und quartierten uns dort auf dem Sofa im Garten ein, da um halb sechs Uhr morgens logischerweise keiner wach ist. Später wurden wir dann vom Schulleiter freundlich begrüsst. Er hat sich aber dann doch ein bisschen gewundenrt, wie wir in die Schule reinkamen (aber Not (bzw. Müdigkeit) macht ja bekanntlich erfinderisch, eine Kreditkarte genügte um das „Schloss“ zu knacken). 😀

Unser Heim für die nächsten zwei Wochen, die Spanischule in Bocas del Toro

Ausblick in den Garten

unser“ Schulzimmer“

unser Zimmer

unser Zimmer
Nun sind wir für zwei Wochen auf Bocas del Toro, um unsere Spanisch Kenntnisse zu verbessern. Nachfolgend ein paar Bilder aus den ersten Tagen…

Auf einer benachbarten Insel, 2 Minuten und $1 pro Person entfernt

–

–

–

–
Anmerkung nebenbei: Wir haben von der Rederei die Bestätigung erhalten, dass unser Bus den Bremerhaven auf dem Frachtschifft verlassen hat und nun unterwegs nach Panama ist. 🙂
hallo Zäme, das sind ja spannende Neuigkeiten welche mich immer wieder zum Lachen brachten. Vor allem Schlösser knacken habe ich dir nicht beigebracht. 🙂
Liebe Grüssli vom Mami
Das tönt ja scho mega cool und spannend. Vor allem händ ihr es grosses Schuelzimmer. Da werdet ihr au viel lerne :-). Was ich aber vermisse, sind de Schnee und Schi? Händ Ihr die nöd debi?? Gnüsset jede Moment. Mir dänket a Eu. Grüessli vo diheime. Germy
Hey Germy. Also so en churze Abstächer in Schnee hetti scho gern gmacht, wom ich die schöne Tüfschneehäng gseh han. Immoment gnüsse mer grad sWetter in Boquete, do eschs nämli ned ganz so warm. So ca 28 Grad am Tag und unter 20 ide Nacht. Di letschte Nächt ade Küste beni amigs fascht verschmachted ide Nacht. 😰
Hallo Zäme, das ist ja ganz spannend. Vor allem musste ich lachen wegen dem Schloss knacken. Das habe ich dir aber nicht beigebracht. Liebe Grüsse vom Mami / Angie
Hallo zäme. Das esch jo scho en tolle und spannende Bricht fo eui. Spannender als jedes Fernsehprogramm… Freui mich scho of die nächschte Episode.
Grüessli Andrea (Cousindli vom Manu)
aaah – eifach supertoooll 🙂 bi dene strand-fotis wird mer definitiv niiedisch… gnüssets! liebi grüess us de schwiiz.
Aber Hallo das sind doch mal g’scheite News. Da freuen wir uns gleich mit Euch. Alles in Allem ein gelungener Start in die Rente, ähh Weiterbildung. Bleibts gesund und kommt gut voran !!